Anzeige

[RF] Fortuna: Was ist mit der Startspieleraktion

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

[RF] Fortuna: Was ist mit der Startspieleraktion

Beitragvon Björn-spielbox » 12. März 2012, 08:59

Guten Morgen.

Ich durfte gestern das erste Mal Fortuna spielen.

Das Material dieses Spiels ist irgendwie voll daneben - die Holzteile sind schief und ausgefranst. Der Spielplan hat Macken und die Regeln sind zerknittert und teilweise zerissen obwohl das Spiel noch in Folie war!

Naja. Das Spiel selber war aber spannend und unterhaltsam.

Nur mit der Startspieleraktion kam ich irgendwie nicht zurecht.

Normal ist mein Zug doch so:
Ich drehe meine Aktionen um und wähle eine aus.
Diese gebe ich aufgedeckt einem anderen Spieler und nehme mir von ihm eine aufgedeckte Aktion und drehe sie auf die inaktive Seite bei mir hin.

Die Startspielerkarte sagt ja, bei wem sie zu Beginn der Runde liegt, der ist Startspieler.

Wenn ich die Aktion nutze bekomme ich einen Schritt vor und gebe die Karte an einen anderen Spieler - also ich verzichte auf den Startspieler - oder?
Und wenn jemand meine Startspielerkarte nimmt ist er definitiv Startspieler aber den Schritt bekommt er erst, wenn er die Karte nutzt.
In der Regel war zu der Aktion ein Passus in etwa "nur bei Tausch" oder so. Ich gehe davon aus, dass sich das auf die Aktion bezieht, die gegen Geldzahlung Aktionen der anderen Spieler ausführen kann.

Das Spiel selber hat mir übrigens ganz gut gefallen. Aber das schlechte Material und Regel, die viele Fragen offen lässt lassen ein gutes Spiel echt darunter leiden.

Liebe Grüße,
Björn

Benutzeravatar
Ina-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 810

Re: [RF] Fortuna: Was ist mit der Startspieleraktion

Beitragvon Ina-spielbox » 12. März 2012, 09:06

Hallo Björn,
Du hast alles korrekt beschrieben.
Die Regel ist etwas chaotisch, aber alles steht irgendwo drin. Unser Holz war auch nicht beste Qualität, aber nicht ausgefranst und die Regel und Spielplan war in Ordnung.
Vielleicht hast Du ein besonders schlechtes Exemplar erwischt?

Gruß
Ina

Benutzeravatar
rolf
Kennerspieler
Beiträge: 767

Re: [RF] Fortuna: Was ist mit der Startspieleraktion

Beitragvon rolf » 12. März 2012, 10:08

Hallo Björn,

aufgrund der Materialfehler würde ich es mal mit einer Reklamation versuchen.

LG
Rolf

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: [RF] Fortuna: Was ist mit der Startspieleraktion

Beitragvon Björn-spielbox » 12. März 2012, 10:12

Danke für den Tipp... dann kann ich ja das ganze Spiel umtauschen... ich glaube das ginge zu weit. :-/

Benutzeravatar
Bernd Schlueter
Kennerspieler
Beiträge: 297

Re: [RF] Fortuna: Was ist mit der Startspieleraktion

Beitragvon Bernd Schlueter » 12. März 2012, 10:37

Hallo Björn,

warum ginge das zu weit? Ich hatte auch einen Spielplan mit Kleberresten, ausgefransten Holzfiguren und einem schief geschnittenen Spielertableau. Habe ich alles rekalmiert und ratz fatz Ersatz erhalten.

Insgesamt bleibt bei aber bzgl. des Spielmaterials leider ein trashiger Eindruck.

VG
Bernd

P.S. Über die zerknitterte Spielregel habe ich mich auch geärgert, habe sie allerdings nicht reklamiert.

Benutzeravatar
rolf
Kennerspieler
Beiträge: 767

Re: [RF] Fortuna: Was ist mit der Startspieleraktion

Beitragvon rolf » 12. März 2012, 10:52

Hallo,
bei den heutigen Verkaufspreisen kann ich doch wohl eine einwandfreie Ware erhalten.

Im Übrigen habe ich auf Messen mehrfach Spiele mit beschädigten Kartons gekauft, zu reduzierten Preisen.
Das kann ich verschmerzen, da man ja mit dem Inhalt spielt.

LG
Rolf

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: [RF] Fortuna: Was ist mit der Startspieleraktion

Beitragvon Björn-spielbox » 12. März 2012, 10:55

Dann werd ich mal schauen ob ich halbwegs anständiges Material bekomme. Das Spiel selber hat nämlich durchaus Beachtung verdient..

Benutzeravatar
Stefan Stadler

Re: [RF] Fortuna: Was ist mit der Startspieleraktion

Beitragvon Stefan Stadler » 12. März 2012, 11:13

Hallo Björn,

du hast die Startspieler-Karte richtig interpretiert. Den Schritt bekommt man, wenn man die Karte ausspielt (als Aktion nutzt), muss dann aber die Karte weggeben. Den Vorteil Startspieler zu sein, hat man, so lange man die Karte besitzt.

Wegen des Materials auch von mir der Hinweis, einfach mal Huch anzuschreiben. Deren Service ist wirklich gut und schnell.

Noch viel Spaß,

Gruß,

Stefan Stadler

Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

Re: [RF] Fortuna: Nochmal: Startspieleraktion

Beitragvon Boudie » 30. März 2012, 12:03

Hallo

Mein Mann und ich wollten auch gerade mal Fortuna ausprobieren, hängen aber noch in der ersten Runde fest:

Mein Mann hat einfach die Startspielerkarte umgedreht und könnte sie ja rein theoretisch das Spiel über so liegen lassen - dann wäre er im gesamten Spiel Startspieler!
Ist das so richtig???

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen,

Gruß, Boudie

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: [RF] Fortuna: Nochmal: Startspieleraktion

Beitragvon Björn-spielbox » 30. März 2012, 12:53

Nein.
Erstens deckt jeder Spieler vor seinem Zug alle seine Karten auf!
Dann nutzt man eine Karte und gibt diese aufgedeckt weg. Dafür nimmt man sich eine offene Karte und dreht sie um.

Die Startspielerkarte kann er
a) als seine Aktion nutzen - dann geht er eine Stufe voran und gibt die Karte aufgedeckt jemand anderes
b) nicht nutzen. Dann liegt sie offen da und kann von jedem genommen werden, der sie erstmal umdreht bis zum nächsten Zug...


Viel Spaß beim spielen,
Björn

Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

Re: [RF] Fortuna: Nochmal: Startspieleraktion

Beitragvon Boudie » 30. März 2012, 14:36

Lieber Björn

Irgendwie haben wir dieses Passus trotz mehrmaligen Lesens nicht entdeckt.
Vielen lieben Dank, dann wissen wir jetzt weiter!!!

:-)) Gruß, Boudie

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Re: [RF] Fortuna: Nochmal: Startspieleraktion

Beitragvon Helby » 30. März 2012, 16:31

Boudie schrieb:
> Irgendwie haben wir dieses Passus trotz mehrmaligen Lesens
> nicht entdeckt.

Seite 1, Spielablauf, Punkt 2, zweiter und dritter Unterpunkt.

Das macht gerade das Spiel aus, diese Aktionskartenphase ist der Motor des Spiels und gefällt mir ausgesprochen gut.
Wenn man den falsch spielt geht der ganze Reiz des Spiels verloren, also nochmal genau lesen ;-)

Helby

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Zusammenfassung Regelfragen

Beitragvon Helby » 30. März 2012, 16:40

Hier noch eine Zusammenfassung von aufgetretenen Fragen, welche hier schon mal vom Autor beantwortet wurden:

Fortuna

Man darf jede Sorte Privilegienkarte am Spielende nur einmal werten, d.h. dass man bspw. für drei Vestalinnen höchstens sechs Siegpunkte bekommen kann und nicht etwa zwölf, weil man die entsprechende Karte zweimal hat. Man muss also versuchen, Duplikate bei den Siegpunktkarten zu vermeiden.

a) Neuer Startspieler?
Wenn die Fortunakarte auf einer Nichtspielerseite gelandet ist, haben wir den neuen Startspieler mittels Geld (wer hat mehr!?) ermittelt, stimmt so oder?

zu a) stimmt so. Liegt die Karte auf einer Nichtspieler-Seite entscheidet das Geld. Bei Gleichstand ggf. die Sitzreihenfolge.

b) Privilegienkarten für einmalige Ressourcen.
Darf man da auch nur eine in seinem Zug spielen, denn man kann die ja schon taktisch einsetzen. Vor allem Zenturios und Vestalinnen?

b) auch richtig beantwortet: Man kann mehrere Karten pro Zug spielen, allerdings nicht mehrere mit denen man jeweils ein Schritt Richtung Rom vorrücken darf.

c) Privilegienkarten am spielende. in den englischen Faqs wird ja klar gestellt, dass man nur eine je art anwenden darf. wie sieht es bei den Geld-zu-Siegpunkte-Karten aus. da hatte meine Frau beide und zwar je 3 Geld/1 Siegpunkt und je 5 Geld/2 Siegpunkte und hat aber auch beide angewandt!?

c) Grundsätzlich gilt: Jede Karte, die Siegpunkte bringt, kann man am Spielende nur einmal nutzen, auch wenn man mehrere gleiche Karten auf der Hand hat. Es ist also nicht erlaubt, Vestalinnen 2x zu werten, wenn man beide Karten hat. Im Grunde genommen tauscht man mit diesen Karten verbliebene Spielsteine in Siegpunkte ein. Beispiel: ich habe die beiden Karten, die Punkte für Vestalinnen bringen und habe bei Spielende noch 2 Vestalinnen. Ich gebe die beiden Vestalinnen ab und erhalte dafür wegen meiner Karte 4 Siegpunkte. Nun habe ich keine Vestalinnen mehr, deswegen bringt mir die zweite gleiche Karte keine weiteren Siegpunkte.
Daher zwei unterschiedliche Geld-Siegpunktkarten: Beim Beispiel mit den 13 verbliebenen Gold, wären es also insgesamt 5 Siegpunkte: 4 Siegpunkte für die erste Karte (2x 2 Siegpunkte für je 5 Gold, dann habe ich noch 3 übrig und erhalte durch die zweite Karte dafür noch einen Siegpunkt).

d) wenn man im Palast ankommt und man hat eine Basilika(?) (um eine Privilegienkarte mehr zu behalten) darf man trotzdem nur eine behalten?

d) auch richtig beantwortet: Die Basilika bringt in Rom keinen Vorteil (wie in der Anleitung aufgeführt).

e) uns irritiert der graue Würfel auf den Privilegienkarten für die zusätzliche Ressourcen Wasser, Getreide, Wein.
Welche Bedeutung hat der graue Würfel?

e) Stefans Antwort ist richtig. Diese Privilegienkarten bedeuten, dass du bei Abgabe dieser Karte 2 Ressourcen erhältst, wobei (mindestens) eine davon die angegebene Ressource sein muss.


Bitte nicht über die Grammatik und Rechtschreibung wundern, ich habe das alle mal für mich zusammengestellt und nur kopiert.

Helby


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste