Anzeige

[RF] Lewis & Clark: Piktogramme auf den Karten

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Frodo
Kennerspieler
Beiträge: 167

[RF] Lewis & Clark: Piktogramme auf den Karten

Beitragvon Frodo » 24. November 2013, 07:02

Hallo zusammen,

es ist weniger eine Regelfrage als viel mehr ein Verständnisproblem; und zwar geht es um die Piktogramme einiger Karten.Vorab: Bei dem größten Teil der Karten ist die Sache eindeutig und daher auch leicht zu verinnerlichen.
Nun zu meinem Problem.
Die Startkarten, die für die Ressourcenbeschaffung zuständig sind (Holzfäller usw.) generieren diese in Abhängigkeit von den bei mir und meinen beiden Nachbarn ausliegenden Symbolen und natürlich der eingesetzten Stärke.

Nun gibt es bei den Begleitkarten einige Karten (z.B. Black Mocassin, Nr.22 oder Regis Loisel, Nr.37) mit praktisch identischen Piktogrammen wie bei den Startkarten; bei diesen erhalte ich aber Ressourcen offensichtlich nur in Abhängigkeit von der eingesetzten Stärke (ausliegende Symbole scheinen hier keine Rolle zu spielen, wenn man die näheren Erläuterungen in der Regel zu diesen Karten liest).
Falls ich die Regeln bzw. die Ausführungen zu den o.a. Karten richtig verstanden habe, find ich ich in diesen Fällen die graphische Darstellung der Kartenfunktionen etwas verwirrend.
Geht es Euch auch so oder seht Ihr da keine Schwierigkeiten?

Ansonsten habe ich nach dem Regelstudium den Eindruck, dass ich mein Geld ausgesprochen gut angelegt habe.

Sonntägliche Grüße
Frodo

Benutzeravatar
ravn

Re: [RF] Lewis & Clark

Beitragvon ravn » 24. November 2013, 15:22

Vergleiche mal mit den englischen Regeln und schon werden die Karten und deren Symbolik eindeutiger. Alternativ schau dir an, wie Rohstoffe sammeln definiert ist im Hinblick der kleinen Pfeilsymbole.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [RF] Lewis & Clark

Beitragvon Braz » 24. November 2013, 15:28

ravn schrieb:
>
> Vergleiche mal mit den englischen Regeln und schon werden die
> Karten und deren Symbolik eindeutiger.

verstehe die Antwort nicht ganz: Die Symbole auf eine der Grundkarten und Karte 22 sind doch exakt die gleichen....nur wird im Beispiel zu Karte 22 gesagt, dass die Anzahl der Stärkepunkte = die Anzahl der Waren ist, die man bekommt...und bei den Grundkarten ist die Anzahl der Stärkepunkte multipliziert mit den Symbolen = die Waren, die man bekommt.
Also entweder habe ich jetzt etwas übersehen oder wenn nicht und im Falle von zweiterem fann ich dann fand die Frage gar nicht mal schlecht.

Wir selbst hatten die Karte 22 immer so gespielt, wie wir es auch mit dem Holzfäller machen, selbst wenn das Beispiel im Deutschen wie im Englischen mE anders angeführt ist.

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Frodo
Kennerspieler
Beiträge: 167

Re: [RF] Lewis & Clark

Beitragvon Frodo » 24. November 2013, 16:21

Hallo Braz,

genau das ist mein Problem.
Und deswegen - sorry - bringt mich die Antwort von ravn auch nicht so wirklich weiter.

Übrigens haben wir gerade - zu zweit - unsere erste Partie hinter uns. Frodos Frau hat das Rennen knapp gewonnen; aber irre spannend und definitiv ein "Essener" Highlight.
Und wenn mich meine langjährige Spielerfahrung nicht völlig im Stich läasst, würde ich mal behaupten, dass wir hier ein Spiel mit lang anhaltendem Spielreiz haben, zum einen wegen immer der neuen Abfolge der ins Spiel kommenden Begleitcharaktere und zum anderen wegen der möglichen Modifikationen der Wegstrecke.

Gruß
Frodo

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [RF] Lewis & Clark

Beitragvon Braz » 24. November 2013, 16:50

Die Frage hat mich wirklich jetzt auch interessiert und ich habe den Autor einmal angeschrieben.

Hier die Frage + Antwort:

[i]
I´m having a question concenring this game:

When looking at the symbol of the lumber jack and card 22 (Black Mocassin), they look identical.

In the rules it is stated that one is getting as many wood as there are strength points on this card + symbols in your playing area...meaning 2 strength point + 2 symbole would lead to 4 wood for the lumber jack.

In contrast to this card is card 22, that`s having exact the same symbol, but here you can only collect as many ressources as there are strength points for this card...meaning strenght points would lead to 1 tool + 1 bisson or 2 bisson....as described in the example for this card.

Is this correct?
I´m asking this, since 1 symbol on different cards could have a different meaning.

Am I right or am I just playing this wrong.
[/i]


Antwort

[i]

... You got it wrong (is the rule wrongly translated ??)

You must first count the resource symbols (on the corners) on your side + your 2 neighbours. And finally, you multiply it by the number of strength (if you perform this action more than once) and take as many resources as you like up to this value.

If Black Mocassin is played with a strenght of 2 you can choose to affect each strength to any action you want : either take Equipment and wood with a strength of 1 or take Equipment or Wood with a strength of 2.

I hope it´s clear for you now !

Cédrick
[/i]


Wir hatten es auch genau so gespielt, da die Regel exakt die Basiskarten beschreibt und dann das Symbol von Karte 22 ja das gleiche ist.
Die Beschreibung zur Karte 22 hinten in der Regel hatte ich daher erst gar nicht gelesen....zum Glück, sonst hätte ich dieselbe Frage wie du gehabt.

Also: Karte 22 wird so abgehandelt wie die Basiskarte -> alle Symbole von dir und deinen Nachbarn zählen und dann so oft diese Aktion machen, wie du Stärkepunkte hast.


Grüße
Braz

Benutzeravatar
Frodo
Kennerspieler
Beiträge: 167

Re: [RF] Lewis & Clark

Beitragvon Frodo » 24. November 2013, 17:40

Hallo Braz,
dann sind ja alle Unklarheiten beseitigt.
Vielen Dank für die Recherche!

Gruß
Frodo

Benutzeravatar
ravn

Re: [RF] Lewis & Clark

Beitragvon ravn » 25. November 2013, 01:12

Frodo schrieb:

> genau das ist mein Problem.
> Und deswegen - sorry - bringt mich die Antwort von ravn auch
> nicht so wirklich weiter.

Eventuell zu kurz und knapp geschrieben: Ich meinte damit, dass wir dieses Verständnisproblem auch hatten. Liest man die deutsche Anleitung zu den Karten, dann kann man der Meinung sein, dass man die Rohstoff-Symbole der Mitspieler links und rechts nicht mitzählt. Die Pfeile auf der Karte sprechen aber dagegen.

Zu Hause hatte ich deshalb in der englischen Regel nachgelesen und da fande ich dieses "collect ressources" deutlicher herausgestellt, vor allem in Verbing mit dem Absatz einige Seiten zuvor, was "collect ressources" bedeutet - eben die Rohstoff-Symbole der Mitspieler mitzuzählen. Deshalb fand ich die Regel in der englischen Version da eindeutiger.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
Gerhard Ruckriegel
Brettspieler
Beiträge: 70

Re: [RF] Lewis & Clark

Beitragvon Gerhard Ruckriegel » 25. November 2013, 09:37

Ja, so ganz eindeutig ist die Regelinterpretation nicht immer.

Ich habe gestern aus Versehen den Super-GAU ausgelöst (aus Sicht meiner Mitspieler).
Ich habe Nicholas Jarrot (#36) mit Stärke 3 aktiviert. Damit wird bei Wasserbewegung +6 addiert.
Ich war allerdings der Meinung pro Bewegung und nicht unabhängig von der anderen Charakterstärke.
Damit habe ich mich dann mittels 3 Bisons 3*(2+6)=24 Felder bewegt statt 3*2+6=12 Felder...

Das hat dann niemand aufholen können.

Aber selbst bei korrekte Spielweise finde ich diese Karte sehr, sehr stark, da man sich über andere Karten auch bewegen kann (oder etwa mittels Schamanen kopieren) und trotzdem den Bewegungsbonus +6 bekommt.

Bye,

Gerhard


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 14 Gäste