Anzeige

7 Wonders für > 7 Spieler?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
sholari
Brettspieler
Beiträge: 66

7 Wonders für > 7 Spieler?

Beitragvon sholari » 20. Dezember 2010, 12:53

Grundsätzlich sollte sich 7 Wonders doch nicht verändern, wenn man mit 2 Spielen und mehr Spielern spielt.
Hat jemand Erfahrungen damit?

Welche Karten würdet ihr nehmen für 8 Spieler?
Die für 4 Spieler aus beiden Spielen? Alle aus dem Einem und Ausgewählte aus dem 2.?

Danke und Gruß aus HH
Ole

Benutzeravatar
ravn

Re: 7 Wonders für > 7 Spieler?

Beitragvon ravn » 20. Dezember 2010, 13:26

Erfahrungen nicht, aber in einer 6er-Runde bin ich letztens wieder selbst darüber gestolpert, dass man jede Karte nur einmal (offen) in seiner Auslage haben darf. Ok, als Weltwunder verbaut oder für 3 Geld abgeworfen geht immer noch, aber das nutzt man ja nur im Verhältnis wenig im Spielverlauf.

Je mehr Spieler mitspielen, desto mehr doppelte Karten gibt es im Epochenstapel und desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit, dass man die mehrfach auf die Hand bekommt und dann nicht als offene Auslage auswählen darf.

Somit verändert sich 7 Wonders doch gewaltig, wenn man in Spielrunden-Grössen spielt, wo Karten mehrfach im Epochenstapel sind. Zumindest erfordert es mehr Aufmerksamkeit und grösseren Platzbedarf bei der Auslage.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
Elektro
Kennerspieler
Beiträge: 237

Re: 7 Wonders für > 7 Spieler?

Beitragvon Elektro » 20. Dezember 2010, 16:32

...wieso man aber mehr Platz braucht verstehe ich nicht (es sind ja nicht mehr Karten pro Spieler im Umlauf) ;)

Benutzeravatar
peer

Re: 7 Wonders für > 7 Spieler?

Beitragvon peer » 20. Dezember 2010, 16:38

Hi,
ein größeres Problem sind wohl die grünen Karten - auch bei mehr Konkurrenz dürfte die Chance steigen, damit gut punkten zu können, wenn mehr davon drin sind...
ciao
peer

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: 7 Wonders für > 7 Spieler?

Beitragvon l8xx » 20. Dezember 2010, 17:50

Gute Idee!
Du solltest jene Kartengruppe nehmen, wo die Balance bei den grünen Karten stimmt. Alles andere ist eher egal. Schlecht wäre beispielsweise eine Gruppe, wo sehr viele grüne Karten dabei sind, oder auch sehr wenige.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: 7 Wonders für > 7 Spieler?

Beitragvon Thygra » 20. Dezember 2010, 21:32

Elektro schrieb:
>
> ...wieso man aber mehr Platz braucht verstehe ich nicht (es
> sind ja nicht mehr Karten pro Spieler im Umlauf) ;)

Aber es sind mehr Spieler -> mehr Platzbedarf. ;)
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Bernd Eisen
Kennerspieler
Beiträge: 311

Re: 7 Wonders für > 7 Spieler?

Beitragvon Bernd Eisen » 21. Dezember 2010, 16:54

Hallöchen!

Für 8 Spieler, warum nicht einfach das Männeken Pis mit dazunehmen (wenn mans hat) und ansonsten entweder 6 Karten pro Spieler/Epoche austeilen und alle 6 spielen, oder eben einfach eine Karte weniger.
Sollte doch funktionieren oder?

Grüße
Bernd

www.irongames.de

Benutzeravatar
stizn
Kennerspieler
Beiträge: 145

Re: 7 Wonders für > 7 Spieler?

Beitragvon stizn » 22. Dezember 2010, 16:10

Hallo Bernd,

jeder mit nem Drucker kann Männeken Pis haben :) Das gibts nämlich auf der Seite von Repos zum Download:

http://www.rprod.com/de/7W-rules.html

sg Michael

Benutzeravatar
lol margue
Brettspieler
Beiträge: 53

Re: 7 Wonders für > 7 Spieler?

Beitragvon lol margue » 30. Dezember 2010, 11:52

Zur Zeit:

Männeken Pis für 3euroundeinpaarzwerquetschte bei BGG
frei Haus.

:-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 88 Gäste